Endlich mal wieder ein richtiges Schlunzwochenende, zuletzt waren mal wieder bewegte Zeiten. Letztes Wochenende war 'Stranger Than Paradise'-Wochenende unseres Insaint-Kollektivs (Johannes und Arne berichteten), Montag bis Mittwoch ging die erste Uni-Woche so richtig los, samt meiner beiden Seminare ('Beobachtungsmethoden' und 'Lernen aus phänomenologischer Perspektive'), Donnerstag war dann der 1. Studientag Gesellschaftstransformation in Marburg, auf dem ich einen Workshop mit dem kurzen Titel 'Nachfolge als Lernprozess. Warum guter Wille kaum hilft. Transformatorische Aspekte einer ganzheitlichen Nachfolge.' gehalten habe. Blieb der Freitag für meine Doktorarbeit, sitze immer noch an dem Kapitel über Hirnforschung, das nun schon über 60 Seiten hat.
Natürlich hab ich dann gestern den grandiosen 5:1 Sieg gegen Schalke genossen. Seit ich die Bremer Mannschaft ein Stück ihres Weges begleiten konnte, geht es natürlich wieder aufwärts ;-) Denn letzten Freitag auf dem Weg zum Insaint-Wochenende trudelte plötzlich die gesamte Werderaner Mannschaft samt Schaaf und Allofs auf dem Bahnsteig ein und besetzte kollektiv das letzte Zugabteil. Wundere mich, ob es zu einem Pressetermin ging oder tatsächlich 2. Klasse DB nach Berlin, vielleicht war das ja eine Strafmassnahme. So, genug des Lebenszeichens - normalerweise erzähle ich ja gar nicht so viel privat.
Recent Comments