Also das Rätsel ist ja von Depone schnell gelöst worden, wobei der bestimmt geschummelt hat
;-) Es ist tatsächlich der gleiche Mann, der im Bild hier unten, an meinem Microsoft-Laptop sitzt, weil er beim Emergent-Forum, wie die anderen Mac-User auch, mit seinem Mac nicht ins Internet kam:
Brian McLaren.
Das ältere Bild ist übrigens von 1978, als Brian McLaren eine LP aufgenommen hat, die man sich hier kostenlos runterladen kann (ist wohl legal, Brian Mclaren hat selbst darauf verlinkt)
Nicht dass ich überzeugter Fan von Microsoft-Produkten wäre. Da kann man sich schon mal ärgern.
Aber der "neue Fundamentalismus der Mac-User", die einen missionarischen Eifer an den Tag legen, den man woanders besser gebrauchen könnte, reizt mich derart zum Widerspruch und Trotz, dass mir diese Massenverweigerungen eines Netzwerks gegenüber Mac eine Genugtuung ist.
Und ich dachte schon, Emergent und Mac stünden in einem kausalen Verhältnis...
Danke für die Klarstellungen.
Posted by: Achti | Jan 17, 2008 at 08:14
Huch, in Tobi's Blog gibt es plötzlich ein echtes Mac-bashing, cool. Schätze das ist wie mit den "T(elekom)-Geschichten" jeder muss das mal im Blog gehabt haben, ohne ist man nicht zünftig initiert.
bash, bash, bash ihr Dummäpfel.
P-)
Posted by: L'g. | Jan 17, 2008 at 18:56
@Achti: Naja, es besteht schon ein kausales Verhältnis zwischen Emergent und Mac. Um Emergent-Mitglied zu werden, musst Du über mind. zwei der folgenden Eigenschaften verfügen: MacUser, Hornbrille, IQ über 120, Glatze o.ä. Mit Glatze und Hornbrille hab ich die einfachste und billigste Variante gewählt ;-)
Im Ernst: Ich hasse Microsoft und bin genervt von missionarischen MacUsern. Deren gutgemeintes Gehabe reicht vollkommen aus, um mich von dem rechten Weg abzuhalten. Von daher glaube ich auch nicht, dass missionarischer Eifer woanders besser gebraucht werden könnte.
@l´g: Ganz Recht, hab ich ganz allein initiiert. ;-)
Posted by: tobiK | Jan 20, 2008 at 22:02