p i c k a b o o
Home
Sep 08, 2007
Warum der Kapitalismus noch religiöser als die Religion ist...
..., steht in der
taz
.
Sep 8, 2007 5:35:19 PM
|
some findings
NEXT POST
'Muss ich müssen, um zu dürfen?' und anderer Kinderquatsch mit Slavoj (Zizek)
"Hierzulande muss man müssen, um zu dürfen." Diesen Satz habe ich gerade im Radio gehört und da ich unbedingt hier mal wieder was schreiben muss, darf ich dies jetzt auch tun. Ansonsten freu ich mich über das Wochenende, an dem...
PREVIOUS POST
Herumgezeitgeistert und andere Schoten...
Ich habe die Ehre neben 'Vom Leben eben.' noch in einem weiteren Buch und spannenden Projekt beteiligt worden zu sein: 'Zeitgeist. Kultur und Evangelium in der Postmoderne' (Hg.: Toby Faix und Thomas Weißenborn). Meinereiner hat ein Kapitelchen mit dem Titel:...
pickaboo
1
Following
0
Followers
Search
My Other Accounts
Facebook
|
530358783
Recent Comments
Amerikanisches poker:
Da fragt man sich beim Durchlesen schon, ...
|
more »
On
'Second Life Experience'
Novolinetrick:
Grundsätzlich betrachtet ist dies ne gute Sache...
|
more »
On
'Second Life Experience'
Novoline Trick:
In der Tat ein super Kommentar. Ich werde picka...
|
more »
On
'Second Life Experience'
Da ist eine Menge dran. Geld ist letztlich ja nur lustig bedrucktes Papier, wertloses Metall oder eine noch abstraktere Zahl im Computer.
Allerdings, Glaube allein reicht nicht aus, daher ist es auch per Gesetz geregelt, dass Geld das einzige gültige Zahlungsmittel ist und man zur Annahme verpflichtet ist!
Ich kann nicht Gold statt Geld von meinem Arbeitgeber als Bezahlung verlangen, denn ich muss Geld akzeptieren. Wenn ich das aber verweigern würde, würde es die Probleme schnell offensichtlich machen.
Alle Schulden der Welt liessen sich nicht mehr in Gold bezahlen, soviel Gold gibt es überhaupt nicht!
Mehr jedoch als der Glaube an den Wert von Geld ist der Tanz um das "golde Kalb Geld" mittlerweile die Realität. Der Glaube an das Geld ersetzt alles. Und ich finde es extrem schwer, sich dem zu entziehen.
Und da stimmt es dann aich tatsächlich wieder, das Kapitalismus die noch religiösere Religion ist, Geld hat alle anderen Werte, auch religiöse Werte einfach verdrängt. Religion als Wert ist eher unanfassbar und unnahbar, Geld aber kann man sehen, es am Automaten ziehen und fast alles damit jederzeit kaufen.
Geld ist viel präsenter als Religion, es fällt leichter daran zu glauben, weil es in materieller Form existiert und seine Funktion jederzeit beweisen kann.
Aber das sind auch bloss ein paar abend-ausklingende Gedanken von mir.
Posted by: L'g. | Sep 11, 2007 at 22:38