„Wer
Lehrer im Existenziellen sein soll, muß selber immer das Zeichen davon an sich
tragen, dass er sich jenem ausgesetzt hat, was in der allgemeinen Ansicht die
größte Gefahr darstellt.
So
schrieb der liebe Herr Kierkegaard
und man würde den Gedanken gerne in die Tasche stecken und bei passender
Gelegenheit zücken. Geht nur nicht - man kommt unweigerlich ins Grübeln und
hört so schnell nicht wieder auf:
Wer will heute noch von sich behaupten ein Lehrer im Existentiellen zu sein?
Andererseits: Was sonst ist, wer ernsthaft dem anderen nicht bloß ein Spiegel,
ein armes Hanswurstlein oder ein selbstimponiertes Standbild, sondern ein
wahres Gegenüber sein will? Ganz zu schweigen von denen die bloggen, predigen
oder andersweitig ihre existentiellen Ausflüsse zum injizieren bereitstellen.
Und: Leben wir noch im Zeitalter der Vernunft? Wenn ja, hurra - so mag sogleich
mein gar eigenes Selbst schreien. Doch halt: Kierkegaard redet hier von
Lächerlichkeit, nicht von feinjustierter Koketterie mit dem eigenen
Dilettantismus. Schade eigentlich.
Was also dann? In welchem Zeitalter leben wir. Will hier heißen: Was stellt
hier und heute die größte Gefahr dar?
Nach einigem Grübeln:
Gibt es die "allgemeine Ansicht" noch, die die größte Gefahr definiert?
Posted by: Julian | Mar 08, 2007 at 17:17
vielleicht ist heute die größte gefahr, eine solche - bestimmte und allgemeingültige - ansicht sein eigen zu nennen.
Posted by: itha | Mar 11, 2007 at 22:42
Ja Itha, ich gebe Dir vollkommen Recht! Genau das ist die heute größte Gefahr und genau damit gibt man sich der Lächerlichkeit preis. Danke!
Posted by: tobiK | Mar 12, 2007 at 00:01
ich stimme zu. vielleicht ist das gerade in deutschland nach dem dritten reich besonders gefährlich. die generation danach hat alles allgemeingültige abgelehnt.
wenn wir uns nun als "existenzielle lehrer" erweisen wollen, müssen wir uns unbedingt bewusst machen, wo unsere "allgemeingültigkeit" sich von der im dritten reich unterscheidet.
wir dürfen uns nicht blind der gefahr aussetzen, sondern sehend.
Posted by: Tino | Mar 26, 2007 at 01:22