Ich bin ja so ein komischer Mensch, der sich an tollen Wörten und/ oder Sätzen kaputtfreuen kann. Herzliche Freude bereitete mir z.B. folgender Satz aus meinem Lieblingsmusikmagazin Spex: "Ein guter Adam-Green-Song erzeugt ähnliche Gefühle, als würde man sich während einer proktologischen Untersuchung in die Arzthelferin verlieben." Großartig...
In dem zweiten Printwerk, dass ich abonniert habe ('Die Zeit') gab es aufgrund des 60jährigen Jubiläums eine Sondersammlung von Worten des Jahres. Hier ein paar meiner Lieblinge:
"Die Zehn Gebote sind deshalb so klar, kurz und verständlich, weil sie ohne Mitwirkung einer Sachverständigenkommision entstanden sind." Charles de Gaulle, 1958
"Unter einem Kompromiss versteht man die Kunst, eine Torte so aufzuteilen, dass jeder glaubt, er hätte das größte Stück." Ludwig Erhard, Bundeswirtschaftsminister, 1958
"Könnte man nicht die Todesstrafe einführen für Leute, die sie vorschlagen?" Wolfgang Neuss, Kabarettist, 1965
"Ich wünsche Ihnen eine gute Entwicklung da unten!" Bundespräsident Heinrich Lübke zu Vertretern Mauretaniens, 1966
und zum Schluss der Oberhammer:
"Nackt duschen widerspricht katholischer Moral." Generalkirchenvikariat Köln, 1965
Ich freue mich auch immer wieder über tolle Sätze, auch über die von dir genannten. Und ich freue mich über Leute, die die Spex als Lieblingsmusikmagazin bezeichnen. Schön. Toll.
Posted by: Hufi | Mar 03, 2006 at 14:37